Visit DE
Sehen & erleben in Älmhult - 25 Treffer
Älmhult Kirche
Kirchen, Sehenswertes Kirche in 1929-1930 gebaut. Architekt: Knut Nordenskjöld. Triumphal Kruzifix und Altarbild von Carl Fagerberg. Fenster in das Mosaik über dem Altar von Yngve Lundström. 2009 wur...
David Ralson - Künstler
Sehenswertes, Galerien und Kunst, Kirchen David Ralson war ein beliebter Kirchenkünstler. Er hat z.B. die Alterbilder in den Kirchen Göteryds und Hallaryds gemalt. Er hat auch die Wandgemälde in dem alten Gemeindehaus H...
Die Emanuel Kapelle/Holmseryds Kirche
Kulturhistoriche Orte, Kirchen, Sehenswertes Eine schöne denkmalgeschützte Methodistenkapelle von 1985, in der Nähe von Delary.
Die Stenbrohulter Kirche and die Kirchenstallungen
Kirchen, Sehenswertes Die Stenbrohulter Kirche and die Kirchenstallungen Vom Mittelalter bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts, war Stenbrohult der zentrale Punkt in der Heimat Linnés. Die Kirche von...
Galgahallarna ("Die Galgenfelsen", Sagenplatz)
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte, Sehenswertes Auf diesem Sagenplatz im Märchenland finden Sie einen riesengroßer Felsblock aus der frühen Eiszeit. Im Mittelalter ließ der grausame Vogt Trotte Menchen bei dieser Schlucht, Ga...
Göteryds Heimatmuseum (copy)
Heimatmuseen, Kulturhistoriche Orte, Museen [...] In mitte Göteryd
Göteryds Kirche
Kirchen, Sehenswertes Die Kirche ist in 1856-1858 gebaut. Mit einem großen Gemälde des Künstlers David Ralsson. Hinter der Altar gibt es eine Kapelle mit einem alten Taufstein und anderen Ausschmückunge
Grabfeld der Bronzezeit in Stenbrohult
Frühzeitliche Fundstätten, Sehenswertes, Kulturhistoriche Orte Der Buchenhügel ("Bokebacken") schließt an die Besitzungen des Pfarrhofes in Stenbrohult an. In dem mächtigen Buchenwald liegt ein Grabfeld aus der Bronzezeit, das aus acht Grab...
Hallaryds Kirche
Kirchen, Sehenswertes Die Kirche ist in 1862-1863 gebaut und umgebaut 1977-1978. Kirchenglocken von dem 17. Jahrhundert. Einem großen Gemälde von dem Künstlers David Ralson gemalt. Der Taufstein ist ...
Härlunda Kirche
Kirchen, Sehenswertes Die kirche ist ein Holzkriche mit Späne-fassade. Es ist in 1600 gebaut aber in 1822 umgebaut. Das Altarbild vorstellet die Beerdigung des Jesus und ist von Strömberg von Karlsha...
Missionskyrkan (Kirche)
Sehenswertes, Galerien und Kunst, Kirchen Diese Kirche werde in 1894 gebaut. Der Turm ist ein paar Jahr neuer. Es ist die älteste offentliche Gebäude Älmhults, nach dem Bahnhof. Der Turm hat keine Kirchenglocke.
Pjätteryds Kirche
Kirchen, Sehenswertes Die Kirche ist gebaut in 1833-1834. Das Altarbild ist von Bengt Nordenberg in 1877 gemalt. Viele Gegenstände von eine altere Kirche. Die Kirche ist jedes Tag geöffnet. Die Kirch...
Siggaboda - Stensjönäs Naturschutzgebiet und Snapphanestenen
Naturschutzgebieten und Naturerlebnisse, Aktivitäten, Wandern [...] Dieses Naturreservate bietet eine Mischung aus Urwald und Buchenmischwald. Ungezählte große Felsblöcke machen es zu einem einzigartigen und sagenumwobenen Gebiet. Die meist beka...
Steinbogenbrücke Byvärma
Sehenswertes, Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte In dem Dorf Byvärma ist die Streckung von Helge å umgezogen. An der alten Streckung gibt es eine alte Steinbogenbrücke, die liegt in der Mitte vom Wald. Die Streckung wurde umge...
Steingrab, Eneryda
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Eneryda By
Steingrab, Härlunda
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Weg 1,2 km ostlich Häradsbäck
Steingrab, Sällhult
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Weg 600, Linnéleden, abfahrt Sällhult
Steingrab, Taxås
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte Weg 600, Linnéleden, abfahrt Möckelsnäs
Steinkiste in Judhult
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte, Sehenswertes In der Umgebung Göteryds gibt es 90 Steinkisten und ist deswegen das Steinkistedichtest Umgebung Schwedens. Die schönste Kiste ist die Steinkiste in Judhult. Die Kiste ist volls...
Stenbrohult
Frühzeitliche Fundstätten, Kulturhistoriche Orte, Sehenswertes Vom Mittelalter bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts, war Stenbrohult der zentrale Punkt in der Heimat Linnés. Die Kirche von Stenbrohult entstand um 1330. Der Ritter Bengt Tykess...